Hochzeit planen: Der große Zeitplan für Eure perfekte Feier

Eine Hochzeit zu planen ist aufregend – aber auch eine echte Herausforderung. Zwischen Locationwahl, Gästeliste, Dienstleisterbuchung und Deko-Ideen kann man schnell den Überblick verlieren. Umso wichtiger ist ein strukturierter Zeitplan, der Euch Schritt für Schritt durch die Vorbereitungen führt. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wann welche Aufgaben anstehen, wie viel Vorlauf Fotograf, DJ, Caterer und Co. benötigen – und welche Details gerne vergessen werden. So bleibt genügend Zeit für Vorfreude – und die Sicherheit, dass an Eurem großen Tag alles perfekt zusammenpasst.
Hochzeit planen: Zeitplan und Checkliste von 12 Monaten bis zum großen Tag
Noch 12–8 Monate
-
Trauung & Formalitäten: Termin für standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung festlegen. Erforderliche Dokumente beim Standesamt klären. Gültigkeit von Ausweisen prüfen.
-
Budget festlegen: Gesamtkostenrahmen definieren und Puffer von 10–15 % einkalkulieren.
-
Gästeliste beginnen: Erste Version der Gästeliste erstellen.
-
Location suchen: Wunschlocations besichtigen und ggf. reservieren.
-
Musik organisieren: DJ oder Band anfragen und frühzeitig buchen – vor allem bei Terminen in der Hauptsaison (Mai–September). Auch Musik in der Kirche oder zur freien Trauung bedenken.
- Fotograf & Videograf buchen: Angebote vergleichen und Arbeitsproben ansehen.
- Inspiration sammeln: Ideen aus Magazinen, Blogs oder auf Hochzeitsmessen notieren.
Noch 8–6 Monate
-
Gästeliste finalisieren: Save-the-Date-Karten versenden.
-
Trauzeugen bestimmen: Personen ansprechen und einbinden.
-
Brautkleid suchen: Ausreichend Zeit für Auswahl und Änderungen einplanen (mind. 4 Monate).
-
Standesamt buchen: In Deutschland ist eine Reservierung 6 Monate vorher möglich.
-
Kirchliche Trauung oder freier Redner: Anmeldung durchführen oder passende Dienstleister finden.
-
Location bestätigen: Testessen und finale Buchung.
-
Unterhaltung buchen: DJ, Live-Musik, Zauberer, Fotobox etc.
-
Zeremonienmeister festlegen: Vertrauensperson aus Familie oder Freundeskreis bestimmen.
-
Drucksachen planen: Angebote für Einladungen, Menü- und Tischkarten vergleichen.
Noch 6–4 Monate
-
Einladungskarten verschicken: Gestaltung und Versand starten.
-
Teilnehmerliste pflegen: Zu- und Absagen notieren.
-
Hochzeitsanzug: Auswahl auf den Stil des Brautkleids abstimmen.
-
Tanzkurs: Auffrischung für den Eröffnungstanz.
- Hochzeitsfahrzeug reservieren: z. B. Oldtimer, Limousine oder Kutsche.
-
Dekoration planen: Deko-Ideen mit Location abstimmen.
-
Gastgeschenke organisieren: Kleine Aufmerksamkeiten für die Gäste auswählen.
-
Kostenabgleich: Budget mit bisherigen Angeboten vergleichen.
Noch 3 Monate
-
Hochzeitstorte auswählen: Form, Geschmack, Etagen.
-
Blumendekoration planen: Kirche, Tische, Brautstrauß, Auto.
-
Ablauf festlegen: Tagesprogramm planen und mit DJ, Fotograf, Caterer besprechen.
-
Trauringe kaufen: Gravur und Passform prüfen.
-
Ehenamen klären: Gemeinsamen Familiennamen festlegen.
-
Gäste-Transport planen: Fahrten zwischen Trauung und Feier organisieren.
Noch 4 Wochen
-
Kirche oder freier Redner: Dokumente vorlegen und Ablauf besprechen.
-
Menü und Getränke abstimmen: Catering oder Location informieren.
-
Blumen & Brautstrauß bestellen: Bräutigam organisiert den Strauß, ohne dass die Braut ihn vorab sieht.
-
Frisur & Make-up Probetermin: Haarschmuck und Schleier nicht vergessen.
-
Kostenabgleich: Finaler Check mit Budget.

Noch 2 Wochen
-
Letzte Zu-/Absagen klären: Gäste ohne Rückmeldung kontaktieren.
-
Sitzordnung erstellen: Tischkarten vorbereiten.
-
Liefertermine bestätigen: Torte, Deko, Blumen.
-
Ablauf-Check: Zeitplan nochmals mit Dienstleistern und Zeremonienmeister durchgehen.
Noch 1 Woche
-
Organisation & Listen: Letzter Check der To-do-Listen, Kontaktdaten an Dienstleister weitergeben.
-
Sitzplan an Location senden
-
Hochzeitsrede vorbereiten (wenn gewünscht)
-
Probe mit Blumenkindern
Noch wenige Stunden
-
Frühstück nicht vergessen – Energie tanken.
-
Ringe und Dokumente bereitlegen.
-
Brautstrauß wird abgeholt.
-
Fahrzeug dekorieren.
-
Notfallset griffbereit (Pflaster, Make-up, Kopfschmerztabletten, Haarnadeln).
-
Tief durchatmen, freuen, genießen.
Bonus: Wichtige Fragen an Dienstleister
DJ & Musik
-
Wird eigenes Equipment gestellt?
-
Welche Musikrichtungen können gespielt werden?
-
Gibt es ein Vorgespräch zur Musikauswahl?
-
Werden Musikwünsche der Gäste umgesetzt?
Fotograf
-
Werden alle Tagesabschnitte abgedeckt?
-
Gibt es ein Kennenlern-Shooting?
-
Wann werden die fertigen Fotos geliefert?
Florist
-
Können Arbeitsproben gezeigt werden?
-
Wie ist die Anlieferung organisiert?
-
Gibt es einen Ansprechpartner für Rückfragen?