Gelungene Hochzeitsfeier Tipps & Anregungen

Hochzeit Tipps von DJ Rico Cinsano

Tipps & Anregungen für eine gelungene Hochzeitsfeier

Viele Aufgaben kann man vorab an Freunde/Bekannte verteilen. So hat man auch als Gastgeber die Möglichkeit, entspannt zu feiern und seine Feier zu genießen.

  • Die Kontaktdaten des / der Verantwortlichen für die Ablaufplanung sollte an die Freunde weitergeben werden, damit man sich vorab schon einmal absprechen kann. 
  • Durch eine lockere Sitzordnung (z.B. Tisch 1 Freunde / Tisch 2 Arbeitskollegen)
    entstehen bessere Gespräche.
  • Die Tische sollten nicht zu weit auseinander stehen. So hat man die Möglichkeit, sich mit Gästen vom Nachbartisch zu unterhalten.
  • Ältere Gäste können am besten im hinteren Bereich des Raumes Platz nehmen. So bekommen sie weniger von der Musik mit und sie können sich besser unterhalten.
  • Stehtische sollte man auf jeden Fall mit einplanen. Durch die Stehtische kann man einerseits die Größe der Tanzfläche variieren oder begrenzen. es lockert bei der späteren Party die Atmosphäre auf. 
  • Einen Kindertisch kann man mit einfachen Mitteln (Seifenblasen / Blöcke /Buntstifte usw.) einrichten. Wenn die Kinder beschäftigt sind, können die Eltern entspannter feiern.
  • Nach dem Sektempfang setzt der erste Hunger ein. Mit einem kleinen Snack (z.B. Canapés oder Laugen-Buchstaben), kann man die Zeit bis zum eigentlichen Essen gut überbrücken.
  • Mit eine Fotobox hält man die Gäste bei Laune. So kommt keine Langeweile auf und man erhält nach der Feier außergewöhnliche Fotos.
  • Gute Eröffnungsreden müssen nicht lang sein. Kurze und lockere Reden kommen bei den Gästen besser an und es sinkt die Chance, das man sich verspricht. Reden mit Humor können sehr unterhaltsam sein. Einzelne Stichpunkte kann man sich zusätzlich aufschreiben oder vom Pad ablesen.
  • Am einfachsten ist es, die Gäste tischweise vorzustellen. Z.B.am rechten Tisch sitzt der Fußballverein. Daneben ist der Tisch mit meinen Arbeitskollegen usw..
  • Eine weitere Möglichkeit besteht darin, besondere Gäste vorzustellen, wie z.B. der Chef oder weit gereiste Gäste. Macht das alles locker und verkünstelt Euch nicht. Bleibt Ihr selbst.
  • Das Essen relativ früh bestellen, damit man mehr Zeit hat, um zu feiern. Denkt dran, Ihr gebt viel Geld für DJ oder Band aus. 
  • Für das Essen muss man schon gute 1,5 - 2 Stunden einkalkulieren.
  • Damit kein Geldgeschenk verloren geht, sollte man die Umschläge von einer vertrauenswürdigen Person einsammeln lassen. Die Geldumschläge kann man für den Abend dann im hauseigenen Tresor der Location deponieren, wenn vorhanden oder an einem Ort (z.B. Auto von Mama) den nur ihr wisst.
  • Gegen 23:00 Uhr kann man einen kleinen Snack z.B. Currywurst oder eine Suppe servieren lassen. Der Snack wird meist gut angenommen. Sollte aber einfach nebenbei laufen! 
  • Wenn der Gastgeber viel tanzt, dann tanzen auch die Gäste.
  • Als Gastgeber (Brautpaar) sollte man auch anwesend sein. Lange Abwesenheitszeiten senken die Stimmung.

Eure perfekte Hochzeit

Hochzeitsspiele – Ja oder Nein? Die besten Alternativen für Eure Feier!

Hochzeitsspiele gibt es auf fast jeder Hochzeit – aber braucht Ihr sie wirklich? Diese Frage solltet Ihr Euch gut überlegen!

Denn eines ist sicher: Schlecht geplante oder unnötig lange Hochzeitsspiele können die Stimmung auf Eurer Feier ruinieren!

Tipp vom Hochzeits-DJ: Wenn Ihr Spiele einbaut, sollten sie lustig, kurzweilig und persönlich sein – und vor allem nicht die Tanzfläche blockieren!

Die 5 schlimmsten Hochzeitsspiele – Bitte nicht! 🚫

Viele Spiele haben oft keinerlei Bezug zum Brautpaar, ziehen sich unnötig in die Länge und sorgen für peinliche Stille statt Partystimmung.

Dazu gehören:
❌ Langatmige Ratespiele ohne Unterhaltungswert
❌ Peinliche Aufgaben, die Gäste bloßstellen
❌ Spiele mit ewig langen unprofessionellen Moderationen
❌ Wiederholungen von Spielen, die schon jeder kennt
❌ Aktionen, die niemandem Spaß machen (Baumstamm-Sägen bei 30°C, jemand?)

Merke: Die besten Hochzeitsspiele sind unterhaltsam, schnell und interaktiv – und sie unterbrechen die Feier nicht unnötig!

Den richtigen DJ für eure Hochzeit finden

DJ Kosten - Vorteil Hochzeits DJ

Ein DJ unterstützt Euch für eine gelungene Hochzeitsparty. Ein DJ macht mehr als nur Musik abzuspielen.

Mehr Hochzeitsparty Tipps vom DJ

APP´s für Eure Hochzeitsplanung

Mit Apps macht die Hochzeitsplanung mehr Spaß und ist übersichtlicher.

Hier einige Apps, die ich in der Vergangenheit immer wieder genannt bekam.

Bridebook - Hochzeitplanung

Eine App für eine entspannte Hochzeitsplanung, Tipps und Ratschläge, Budgetplanung, Locations und vieles mehr gibt es auf der Website bridebook.com/de/advice/ceremony

Die App gibt es im Store eures Vertrauens für Euer Smartphone. Für Apple und für Android.

Die App führt Euch durch die Planung Eurer Traumhochzeit und bietet euch die passenden Dienstleister an.

www.bridebook.com/de

ANDOID

MyWed ❤️ Hochzeitsplaner mit Checkliste und Budget

APP im Store ansehen

The Big Day ❤️ Hochzeitsplaner & Hochzeitscountdown

APP im Store ansehen

Hochzeitscheckliste von Wedbox ❤️ Budget und Planung

APP im Store ansehen

WeddyPlace ❤️ der beste kostenlose Hochzeitsplaner

APP im Store ansehen

APPLE

Hochzeitsplaner ❤️ Hochzeit,Aufgabenliste, Budget

APP im Store ansehen

Hochzeitsplaner von Wedbox ❤️ Budget und Planung

APP im Store ansehen

Hochzeit-Locations

Im meinem Einzugsbereich (der erstreckt sich von Neuburg an der Donau bis ins Allgäu, von Dasing bis Günzburg und manchmal noch weiter) gibt es viele und schöne Locations, die geeignet oder spezialisiert sind, um Hochzeiten zu feiern. In vielen dieser Räumlichkeiten war ich als DJ oder meine Team-Kollegen schon zu Hochzeiten gebucht. Von einigen dieser Locationen habe ich Fotos und Videos, die zeige ich Euch gern im persönlichen Gespräch.

Hochzeits-Locations

Budgetplaner für Eure Hochzeit

 

Euer Hochzeitsbudget im Griff – mit den besten Budgetplanern

 

 

Ihr plant eure Traumhochzeit und fragt euch, wie ihr dabei die Kosten im Blick behaltet? Keine Sorge, es gibt viele nützliche Tools, die euch dabei unterstützen, euer Hochzeitsbudget clever zu planen und Überschreitungen zu vermeiden. Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl an externen Budgetplanern, die euch Schritt für Schritt bei der Budgetplanung helfen. Diese Planer sind einfach zu bedienen und sorgen dafür, dass ihr eure Ausgaben für die Hochzeit jederzeit im Blick habt.

Warum ein Budgetplaner sinnvoll ist
Eine Hochzeit bringt viele verschiedene Kosten mit sich: von der Location über die Dekoration bis hin zur Musik und vielem mehr. Ein gut durchdachter Budgetplan hilft euch, nichts aus den Augen zu verlieren und sicherzustellen, dass ihr eure Prioritäten setzt, ohne euch finanziell zu überfordern.

Empfohlene Budgetplaner
Hier findet ihr praktische Budgetplaner, die ihr kostenlos nutzen könnt. Egal ob als App, Online-Tool oder Excel-Tabelle – diese Planer bieten euch Vorschläge zur sinnvollen Kostenverteilung und zeigen euch auf einen Blick, wo ihr euch im Rahmen eures Budgets befindet. Diese Tools helfen euch, die Finanzierung eurer Hochzeit entspannt und stressfrei zu planen.

Wichtig: Ich selbst biete keine Budgetplaner an, sondern empfehle euch hier nur bewährte externe Anbieter, die viele Brautpaare erfolgreich unterstützt haben. Probiert sie einfach aus und behaltet eure Hochzeitskosten im Griff!

 1. Bridebook - eine App für vieles, hier habt ihr eure Finanzierung der Hochzeit im Blick.

 bridebook.com/de/wedding-planning-tools/budget

2. Wessixx der Hochzeitsbudget-Planer Online
3. Eventbooking, dieser Planner führt euch durch die Kalkulation:  Eventbooking Budget-Planer online.

Tipp für Hochzeitsfinanzierung:

Hochzeitskredit by Verivox

Hochzeitskredit bei der Sparkasse

Smarva Hochzeit-Kredit

Weitere Tipps zu Finanzierung:

https://www.drklein.de/hochzeitskredit.html

https://www.hochzeitsportal24.de/ratgeber/hochzeitskredit/

Spartipps für die eigene Hochzeit

Es gibt auch bei der Hochzeit Möglichkeiten zu sparen.

Mit dem Budgetplaner von Evenbooking24 könnt ihr die Kosten für eure Hochzeit planen.

HOCHZEITSDEKORATION

  • Im Garten oder im Wald nach natürlichen Materialien für die Dekoration Ausschau halten.
  • Dekoration-Bastel- Party bei sich zu Hause mit Freunden und macht die Deko selbst.
  • Blumen der Saison sind oft günstiger als bestimmte Blumen. 
  • Minimiert die ganze Deko auf einzelne Blumen als Tischgesteck oder Dekoration.
 

ESSEN & TRINKEN BEI HOCHZEITEN

  • Buffet ist  meist günstiger als einzelne Menüs pro Person. Immer 2 verschiedene Anbieten lassen.
  • Muss es Champagner sein oder reicht auch Sekt nur zum Anstoßen.
  • Nachfragen bei der Location, ob es möglich ist den Wein selbst mitzubringen und dem Restaurant nur ein "Korkgeld" zu bezahlen.
  • Nachfragen bei der Location, ob es möglich ist  den Kuchen selbst mit ins Restaurant zu bringen.
  • Muss es ein extra Dessert sein oder bietet doch einfach die Hochzeitstorte als Desserts an.

HOCHZEIT DIES & DAS

  • Teure Profis oder die Freunde "engagieren" für Deko und Co. 
  • Lasst euch im eigenen Auto als Hochzeitsauto von einem Verwanden oder Freund als Chauffeur fahren.
    Oder hat ein Freund ein tolles Auto. Es muss nicht immer eine Luxuslimousine sein.
  • Hochzeit im Frühling oder Herbst stattfinden lassen, da die Preise im Sommer sehr hoch sind!

Mehr Tipps gibt es im Ratgeber auf Eventbooking24.

DIE MUSIK BEI EINER HOCHZEIT

Mit der Musik steht und fällt jede Party, so auch eine Hochzeit.

Warum sie so wichtig ist und worauf Ihr achten solltet

Musik ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist ein universeller Schlüssel zu Emotionen, Erinnerungen und Momenten der Zusammengehörigkeit. Gerade auf deiner Hochzeit spielt die Musik eine ganz besondere Rolle, denn sie unterstreicht die einzigartige Atmosphäre dieses einmaligen Tages und schafft unvergessliche Erlebnisse für dich, deinen Partner und eure Gäste.

Mit der richtigen Auswahl der Musik könnt ihr die Stimmung und Atmosphäre eurer Feier beeinflussen, Emotionen und Erinnerungen schaffen und dafür sorgen, dass eure Gäste gemeinsam feiern und Spaß haben.

Erfahrt hier mehr zum Thema Musik auf einer Hochzeit.

Spart nicht am falschen Punkt!

 

Was braucht Ihr für eine richtig gute Hochzeitsparty?

Klar ist: Eine Hochzeit ist nicht nur irgendein Fest – es ist Euer Tag. Und damit der unvergesslich wird, braucht's gute Planung, gute Leute und die richtigen Ideen. Hier findest Du (fast) alles, was man für eine gelungene Hochzeitsparty braucht – von A wie Ablauf bis Z wie Zeremonie. Inklusive Timeline, ab wann man sich um was kümmern sollte.