Gelungene Hochzeitsfeier Tipps & Anregungen

Tipps & Anregungen für eine gelungene Hochzeitsfeier
Viele Aufgaben kann man vorab an Freunde/Bekannte verteilen. So hat man auch als Gastgeber die Möglichkeit, entspannt zu feiern und seine Feier zu genießen.
- Die Kontaktdaten des / der Verantwortlichen für die Ablaufplanung sollte an die Freunde weitergeben werden, damit man sich vorab schon einmal absprechen kann.
- Durch eine lockere Sitzordnung (z.B. Tisch 1 Freunde / Tisch 2 Arbeitskollegen)
entstehen bessere Gespräche. - Die Tische sollten nicht zu weit auseinander stehen. So hat man die Möglichkeit, sich mit Gästen vom Nachbartisch zu unterhalten.
- Ältere Gäste können am besten im hinteren Bereich des Raumes Platz nehmen. So bekommen sie weniger von der Musik mit und sie können sich besser unterhalten.
- Stehtische sollte man auf jeden Fall mit einplanen. Durch die Stehtische kann man einerseits die Größe der Tanzfläche variieren oder begrenzen. es lockert bei der späteren Party die Atmosphäre auf.
- Einen Kindertisch kann man mit einfachen Mitteln (Seifenblasen / Blöcke /Buntstifte usw.) einrichten. Wenn die Kinder beschäftigt sind, können die Eltern entspannter feiern.
- Nach dem Sektempfang setzt der erste Hunger ein. Mit einem kleinen Snack (z.B. Canapés oder Laugen-Buchstaben), kann man die Zeit bis zum eigentlichen Essen gut überbrücken.
- Mit eine Fotobox hält man die Gäste bei Laune. So kommt keine Langeweile auf und man erhält nach der Feier außergewöhnliche Fotos.
- Gute Eröffnungsreden müssen nicht lang sein. Kurze und lockere Reden kommen bei den Gästen besser an und es sinkt die Chance, das man sich verspricht. Reden mit Humor können sehr unterhaltsam sein. Einzelne Stichpunkte kann man sich zusätzlich aufschreiben oder vom Pad ablesen.
- Am einfachsten ist es, die Gäste tischweise vorzustellen. Z.B.am rechten Tisch sitzt der Fußballverein. Daneben ist der Tisch mit meinen Arbeitskollegen usw..
- Eine weitere Möglichkeit besteht darin, besondere Gäste vorzustellen, wie z.B. der Chef oder weit gereiste Gäste. Macht das alles locker und verkünstelt Euch nicht. Bleibt Ihr selbst.
- Das Essen relativ früh bestellen, damit man mehr Zeit hat, um zu feiern. Denkt dran, Ihr gebt viel Geld für DJ oder Band aus.
- Für das Essen muss man schon gute 1,5 - 2 Stunden einkalkulieren.
- Damit kein Geldgeschenk verloren geht, sollte man die Umschläge von einer vertrauenswürdigen Person einsammeln lassen. Die Geldumschläge kann man für den Abend dann im hauseigenen Tresor der Location deponieren, wenn vorhanden oder an einem Ort (z.B. Auto von Mama) den nur ihr wisst.
- Gegen 23:00 Uhr kann man einen kleinen Snack z.B. Currywurst oder eine Suppe servieren lassen. Der Snack wird meist gut angenommen. Sollte aber einfach nebenbei laufen!
- Wenn der Gastgeber viel tanzt, dann tanzen auch die Gäste.
- Als Gastgeber (Brautpaar) sollte man auch anwesend sein. Lange Abwesenheitszeiten senken die Stimmung.
Eure perfekte Hochzeit
Hochzeitsspiele – Ja oder Nein? Die besten Alternativen für Eure Feier!
Hochzeitsspiele gibt es auf fast jeder Hochzeit – aber braucht Ihr sie wirklich? Diese Frage solltet Ihr Euch gut überlegen!
Denn eines ist sicher: Schlecht geplante oder unnötig lange Hochzeitsspiele können die Stimmung auf Eurer Feier ruinieren!
Tipp vom Hochzeits-DJ: Wenn Ihr Spiele einbaut, sollten sie lustig, kurzweilig und persönlich sein – und vor allem nicht die Tanzfläche blockieren!
Die 5 schlimmsten Hochzeitsspiele – Bitte nicht! 🚫
Viele Spiele haben oft keinerlei Bezug zum Brautpaar, ziehen sich unnötig in die Länge und sorgen für peinliche Stille statt Partystimmung.
Dazu gehören:
❌ Langatmige Ratespiele ohne Unterhaltungswert
❌ Peinliche Aufgaben, die Gäste bloßstellen
❌ Spiele mit ewig langen unprofessionellen Moderationen
❌ Wiederholungen von Spielen, die schon jeder kennt
❌ Aktionen, die niemandem Spaß machen (Baumstamm-Sägen bei 30°C, jemand?)
Merke: Die besten Hochzeitsspiele sind unterhaltsam, schnell und interaktiv – und sie unterbrechen die Feier nicht unnötig!
Den richtigen DJ für eure Hochzeit finden
DJ Kosten - Vorteil Hochzeits DJ
Ein DJ unterstützt Euch für eine gelungene Hochzeitsparty. Ein DJ macht mehr als nur Musik abzuspielen.
Mehr Hochzeitsparty Tipps vom DJ
Was braucht Ihr für eine richtig gute Hochzeitsparty?
Klar ist: Eine Hochzeit ist nicht nur irgendein Fest – es ist Euer Tag. Und damit der unvergesslich wird, braucht's gute Planung, gute Leute und die richtigen Ideen. Hier findest Du (fast) alles, was man für eine gelungene Hochzeitsparty braucht – von A wie Ablauf bis Z wie Zeremonie. Inklusive Timeline, ab wann man sich um was kümmern sollte.